Grundlegende Voraussetzung für einen HHS – Coach
- Vorlage eines erweiterten Führungszeugnis
- Jeder Coach führt vor Beginn seiner Tätigkeit ein Vorstellungsgespräch
- Vor einer Klassenübernahme führt der Coach ein Info – Gespräch mit dem Klassenlehrer/der Klassenlehrerin
- Der Coach nimmt an dem Erfahrungsaustausch und den Fortbildungsmaßnahmen der HHS – Coaches teil
- Die Treffen mit den Schülern und Schülerinnen sind Schulveranstaltungen und sollen auf dem Schulgelände stattfinden
- Der Klassencoach sollte nach Möglichkeit die Klasse vom 7. bis 10. Schuljahr durchgehend begleiten
- Ein regelmäßiger Einsatz des Coaches zwischen 1.5 Schulstunden/ Woche ist wünschenswert
- Das Minimum sollte bei einem Termin alle 14 Tage liegen
6.7.24/WB