WER SIND WIR?
Wir sind berufstätige und ehemals berufstätige Erwachsene, die ehrenamtlich Kinder und
Jugendliche unterstützen.
WAS MACHEN WIR?
Wir stellen unsere Erfahrungen – aus der Arbeitswelt und dem Leben – zur Verfügung. Da wir
Externe sind, nehmen wir eine andere Perspektive ein als das System Schule, Schulbehörde,
Jugendberufsagentur und Elternhaus. Wir machen Angebote und stellen uns als Coach an der
Stadtteilschule in den Klassen 7-10 sowie der gymnasialen Mittelstufe (Klassen 8-10) zur Verfügung.
WOFÜR STEHEN WIR UND WOFÜR NICHT?
- Wir arbeiten vertraulich und respektvoll und stehen als verlässliche und vertrauenswürdige
Ansprechpartner/-innen zur Verfügung. - Wir können gut zuhören und uns gut in andere Menschen hineinversetzen.
- Wir können neue Ansichten zulassen, auch wenn sie unseren eigenen Vorstellungen nicht
- entsprechen und wir können unser eigenes Verhalten kritisch hinterfragen.
- Wir engagieren uns langfristig, um nachhaltige Ergebnisse zu ermöglichen.
- Wir sind in der Lage, auch in Konfliktsituationen ruhig zu bleiben und nicht gleich aufzugeben.
- Wir arbeiten gerne mit Jugendlichen.
- Wir stehen mit Rat und Tat zur Seite und geben unser Wissen weiter.
- Wir regen zur Eigeninitiative an.
- Wir ermutigen.
Was wir nicht tun
- Wir geben keine Lösungen vor, sondern erarbeiten diese gemeinsam mit den
Schülern und Schülerinnen. - Wir ersetzen nicht die Eltern oder Lehrer/* innen.
- Wir entscheiden nicht – die Entscheidung treffen die Schüler und Schülerinnen.
- Wir organisieren nicht den Alltag der Schüler und Schülerinnen, sondern akzeptieren sie so wie sie sind.
- Wir geben keine Nachhilfe, helfen aber bei deren Organisation.
6.7.24/WB